03/2021
Wegen Rap im Knast. Was darf Rap? – Wie weit geht Kunstfreiheit?
#trending / ZDF Auslandsjournal
03/2021
Sexuality in 2021
AUX – Magazin für Music und Culture in Österreich und beyond
03/2021
Es geht auch ohne fiese Sprüche
Duda.news. Kindernachrichten (via dpa Kindernachrichten)
02/2021
Sprache und Geschlecht
Rap-Publik (Folge 3). Studentischer Podcast der SRH Berlin School of Popular Arts
02/2021
Das Verhältnis von Rap/HipHop und Geschlecht
Podcast-Feature mit dem Kulturraum e.V. Leipzig bei Radio Blau
(mit Musik von Alice in Flames)
10/2020
Sexismus im Deutschrap
#ganzkonkret, ein Format der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
09/2020
Szene isch Basel. „Sie sind am hustlen, jagen Profit; tragen Masken, nicht wegen Covid“
Bajour, Basler Online-Magazin
08/2020
Straight Outta Brandenburg – Rap und HipHop im Osten
Podcast der Märkischen Onlinezeitung MOZ
05/2020
Sexismus im Deutschrap
Feature, Uniradio Würzburg
03/2020
Die Überbetonung von Männlichkeit verweist immer auf einen Bruch.
Interview mit DER SPIEGEL
02/2020
In gewalttätiger Gesellschaft –Gangsta Rap im Kinderzimmer.
NMZ – Neue Musikzeitung (via dpa)
08/2019
Gangsta-Rap: die letzte Bastion traditioneller Männlichkeit.
Interview mit dem Schweizer Blog queensofhiphop.ch
03/2019
«Mit ‹Fick deine Mutter› gewinnt man keine Battles mehr».
WOZ (Die Wochenzeitung)
11/2018
„Entweder ist die Frau eine Heilige oder eine Hure – dazwischen gibt es nichts“.
Interview mit jetzt.de, dem Jugend-Onlinemagazin der Süddeutschen Zeitung
09/2017
„Im Wolkenkuckucksheim des HipHop“.
Cloud-Rap in Deutschland. Taz
08/2017
Rapper, die Juden diffamieren.
NZZ (Neue Züricher Zeitung)