23. August 2023 Zusammen mit meinem Kollegen und Mitautor Marc Dietrich war ich gestern zu Gast beim Deutschlandfunk. In der Sendung „Tonart“ durften wir einen kleinen Einblick in unsere Studie „Rap&Rassismus“ geben. Das ganze Interview ist – wie immer – im Menü „Presse“ hinterlegt.
Studie „Rap&Rassismus“ erscheint
16. August 2023 Heute erscheint die qualitative Studie „Rap & Rassismus – Zur Aushandlung von Rassismus in Musikvideos, (Szene-)Medien und Social Media“ bei Beltz/Juventa. Die Monografie ist auf Basis eines DFG-Projekts entstanden, das Prof. Günter Mey und Dr. habil. Marc Dietrich an der Hochschule Magdeburg-Stendal eingeworben und gemeinsam mit mir durchgeführt und beendet haben. Maßgeblich für…Continue reading Studie „Rap&Rassismus“ erscheint
50 Jahre HipHop – Im Gespräch mit DLFNova
14. August 2023 Der 11. August 1973 gilt als Geburtsstunde der HipHop-Kultur. Auf der Party von Cindy Campbell „erfand“ Bruder Clive – später bekannt als Kool DJ Herc – den so genannten „Breakbeat“ und legte damit den Grundstein der erfolgreichsten und langlebigsten Jugendkultur der Welt. Auch wenn es einen Flyer der New Yorker Party gibt,…Continue reading 50 Jahre HipHop – Im Gespräch mit DLFNova
„Still fear of a kanak planet?“- Podium auf der ABOUT POP
24. Juli 2023 Am Samstag, dem 22. Juli war ich auf der ABOUT POP zu Gast. Das ist ein Festival für Popkultur, Musikwirtschaft, Jugendkultur und Nachtleben, das in Stuttgart stattfindet. In einem Panel mit dem Titel „Still fear of a Kanak Planet?“ haben Murat Güngör, Hannes Loh, Afrob, Cora E. und ich darüber diskutiert, wie…Continue reading „Still fear of a kanak planet?“- Podium auf der ABOUT POP
Zur Causa Rammstein – Im Gespräch mit der „Marianne“ (frz. Wochenzeitung)
18. Juli 2023 Mit der französischen Wochenzeitung „Marianne“ habe ich über Rammstein, strukturelle Misogynie in Gesellschaft und Musikindustrie, problematische Männlichkeitsvorstellungen und angrenzende Angelegenheiten gesprochen. Der Artikel ist unter „Presse“ hinterlegt (und auf französisch).